08.06.2021
Ulrike ist die beste Klavierlehrerin, die ich (16) mir vorstellen kann. Nicht nur lernt man bei ihr ein gutes Gefühl für Musik und das Klavier zu bekommen, sondern man erfährt auch viel über die Komponisten selbst, die Musikepochen und die Theorie. Mit Ulrike lerne ich nicht einfach Noten vom Blatt zu spielen, sondern mehr aus einem Stück rauszuholen.
Ulrike ist ein Menschenfreund und interessiert sich auch für mein Privatleben und meine persönlichen Fragen.
Sie ist auf jede Stunde immer super vorbereitet.
Jedes Jahr macht sie dich die Mühe tolle Konzerte für ihre Schüler zu veranstalten, die immer viel Spaß machen. Man lernt also auch noch vor einem Publikum zu spielen und die Hintergründe des Stückes zu präsentieren.
Ich empfehle jedem, unabhängig von seinem Alter, der richtig gut Klavierspielen möchte, Ulrike sehr herzlich weiter :)
Quelle: Google
30.04.2021
Ich spiele jetzt seit 20 Jahren bei Ulrike Klavier und bin sehr begeistert. Dank Ulrike konnte ich mein Spiel verbessern und über die Jahre immer anspruchsvollere Stücke spielen. Dabei jedoch nur Stücke, an denen ich Spaß hatte und die mich interessiert haben - es gab nie ein "das musst Du als Nächstes spielen". Die gemeinsamen Klavierstunden sind abwechslungsreich, immer intensiv und ich gehe mit mehr Energie aus der Stunde, als ich kam. Ich bin dann motiviert und habe konkrete Übetipps, wie ich an dem Stück weiterarbeiten kann. Ulrike geht immer individuell auf meine Probleme ein und hat kreative Ideen zum Üben, damit ich die technischen Herausforderungen meistern kann, das motiviert enorm. Es gibt klare Übeziele und trotzdem ist da nie Druck, etwas Bestimmtes üben zu müssen. So kann ich die Musik und das Üben in meinen geschäftigen Alltag einbauen. Mir machen unsere Gespräche über die Musik und ihre Interpretation großen Spaß, weil Ulrike es vermag, ihr Wissen auf Augenhöhe zu vermitteln und immer offen ist für eigene Interpretationen. Ich mag besonders Ulrike's Humor und ihre offene und einfühlsame Art zu kommunizieren.
Quelle: Google
12.04.2021
Ulrike Danne-Feldmann ist eine ausgezeichnete Pianistin. Als ihr jahrelanger Kammermusikpartner kann ich sagen, dass Ulrike technisch und musikalisch auf höchstem Niveau spielt. Durch ihr umfangreiches Wissen über die Musik und die außergewöhnliche Begabung, ihre Emotionen perfekt ausdrücken zu können, ist jeder Konzertabend mit ihr ein wunderbares Erlebnis.
Quelle: Google
12.04.2021
Ulrike gehört mit Sicherheit zu den kompetentesten und besten Privatlehrerinnen Deutschlands. Der Fachaustausch mit ihr als Kollegin ist immer inspirierend und spannend, sie sprüht vor Ideen, hat große Erfahrung und ein breites Wissen, das sie auch stetig erweitert.
Dazu ist sie eine ganz hervorragende Pianistin und Musikerin, und die Musik und das Musizieren stehen bei ihr immer im Mittelpunkt!
Glücklicherweise ist Ulrike auch noch ein überaus sympathischer und fröhlicher Mensch mit einer Herzlichkeit und Fähigkeit zur Kommunikation, die Ihresgleichen sucht. Zu schön um wahr zu sein?
Einen Haken hat die Sache wohl doch: Ihre Warteliste ist lang :-)
Wer bei ihr Klavierstunden bekommt, kann sich wirklich glücklich schätzen.
Quelle: Google
22.03.2021
Alles in Kürze:
Frau Danne-Feldmann ist eine ausgezeichnete, anspruchsvolle und antreibende Klavierlehrerin. Es wird keine Stunde geben, ohne etwas zu lernen und vielleicht das Wichtigste: Es ist immer ein Riesenspaß!
Nun für die Leseratten:
Ulrike Danne Feldmann, für uns eingeweihte Ulrike, ist eine wohlwollende, lebensfrohe und offene Klavierlehrerin. In einer bei ihr zuhause sofort heimischen Atmosphäre schafft sie jedem, ob jung, ob alt, groß oder klein, die Kunst des Klavierspielens nicht als solche zu verkaufen, sondern vielmehr sie lieben und leben zu lernen. Damit hat sie mich (21) überzeugt!
Ulrike ist auf die klassische Musik spezialisiert und schafft es auch einem in der Klaviertheorie unbelesenem Menschen, den Zugang zu dieser heutzutage oft als elitär abgestempelten Musik zu geben.
Das Üben von Stücken ist dabei natürlich unabdingbar, aber Ulrike hilft einem in jeder Hinsicht. Man sucht gemeinsam ein Stück aus, welches zu einem passt und einen gleichzeitig musikalisch voranbringt. So hat man stets das Gefühl, besser zu werden, ohne jedoch überfordert zu sein. Darüber hinaus gibt es die unzählbaren Übetricks, welche gemeinsam erarbeitet werden, um jede noch so schwierige Stelle eines Stücks meistern zu können.
Doch das technische Können ist nur eine Seite des Unterrichts. Viel wesentlicher als eine „Null-Fehler-Kultur“ (die es bei Ulrike nicht gibt) ist es, einen besonderen Klang durch den Flügel zu erschaffen. Dieser kann von einem ruhigen See im Nachtmond, über mitreisende Feste am lauschigen Sommerabend, bis hin zu rauschenden Feuerbällen der Gefühle gehen, nur um ein paar Impressionen und Eindrücke meiner eigenen Klaviererfahrung aufzuzeigen. Um dies zu erlernen, gibt es während des Unterrichts immer wieder intensive Diskussionen über transportierte Gefühle und welche Übetricks diese erscheinen lassen können.
So ist es nach kürzester Zeit nicht nur möglich, ein einst als unspielbar erachtetes Klavierstück spielen zu können, sondern noch viel mehr. Man hat es verstanden und kann dies auch so auf das Instrument übertragen.
Zum Unterrichten mit Ulrike gehört ein vielfältiges Repertoire. Improvisation, Vom-Blatt-Spiel, Vierhändig-Spielen (nach Corona wieder), Klaviertheorie (z.B.: Kadenzen, Sonatensatz, Anwendung auf Klavierstücke). All diese zusätzlichen Dinge wirken sich positiv auf zu erlernende Stück aus und bereichern das heimische Üben, vor allem wenn man mal keine Lust hat.
Der Klavierunterricht bei Ulrike ist mehr als ein bloßes Erlernen von Dingen. Ihr ist das Verhältnis zwischen mir als Schüler und ihr als Lehrerin sehr wichtig. Sie fragt immer, wie es einem geht, und hakt zur Not auch mal mit der nötigen Empathie nach, wenn sie das Gefühl bekommt, dass es einem schlecht geht. Und wenn es denn einmal nötig sein sollte, dann hat sie auch gute Tipps parat, wie Auflockerungs-, Entspannungs-, oder Gehirnübungen. Und wenn es einem gut geht, dann ist sie (i.d.R.;)) auch gut gelaunt und man hat viel Spaß zusammen. Ulrike ist selbstironisch und hat einen guten Humor, ohne den Klavierunterricht auch nicht erfolgreich zu führen ist.
Und so gehe ich immer mit einer guten Laune aus dem Unterricht heraus.
Für mich persönlich als damals Vierzehnjährigen, der einen großen Widerwillen gegen das Üben hegte, hat Ulrike dadurch den Funken der Begeisterung für dieses Instrumente neu entflammen lassen. Dafür bin ich ihr persönlich dankbar, da ich ohne den Wechsel zu Ihr nicht mehr klavierspielen würde.
Und genau das waren die Gründe, warum ich Ihnen, Ihren Kindern, Ihren Freunden und Ihren Familien Ulrike wärmstens Empfehlen kann. Klavierspielen ist für sie kein Beruf, es ist Ihre Berufung, und deshalb hat sie auch das folgende Zitat von Ludwig van Beethoven verinnerlicht, nach dem sie sehr erfolgreich unterrichtet:
„Eine falsche Note zu spielen ist unwichtig, aber ohne Leidenschaft zu spielen ist unverzeihlich!“
~ Ludwig van Beethoven
Quelle: Google